Die Dampfplatte sollte direkt an die Wand angedrückt werden. Je besser die Platte mit der Wand abschließt, desto wirkungsvoller ist die Anwendung.
Fragen & Antworten
Es ist normalerweise nicht notwendig den Tapetenablöser nach jeder Anwendung zu entkalken. Wir empfehlen das Entkalken nach jeder 10. - 15. Füllung. Jedoch ist die Häufigkeit der Entkalkungen stark von der Wasserhärte abhängig.
Sie können Ihren Dampftapetenablöser mit ganz normalem Haushaltessig entkalken. Hierzu verwenden Sie ein Mischungsverhältnis 1:1 mit Haushaltsessig und Wasser. Füllen Sie diese Entkalkungslösung direkt in den Wassertank: ca 2,0 - 2,5 Liter (DTS 5800 4,0 l) . Schalten Sie den Dampftapetenablöser 10 min ein und danach ab. Ziehen Sie den Netzstecker. Entkalkungslösung noch ca. 30 Minuten einwirken, danach vollständig entleeren. Gerät zwei- bis dreimal gründlich mit klarem Wasser ausspülen, um alle Rückstände der Entkalkungslösung zu entfernen.
Bei anderen Entkalkungsmitteln bitte die Herstellerhinweise beachten!
Ja, der drucklose Dampf ist ebenso wirksam wie ein herkömmlicher Dampfdruckreiniger, teilweise höhere Effizenz, da der Dampf nicht so rasch beim Aufbringen abkühlt wie beim Druckdampfer.
Normalerweise benötigen Sie keine zusätzlichen Hilfsmittel. Bei mehreren Schichten oder schwer zu lösenden Tapeten (beschichtete/gewachste Tapeten) empfiehlt es sich zusätzlich eine Spachtel zu benutzen.
Bei mehrschichtigen Tapeten ist dies auf jeden Fall sinnvoll. Der Dampfer schafft es normalerweise durch die ersten zwei Schichten. Bei mehr als zwei Schichten empfiehlt es sich auf jeden Fall einzuschneiden oder eine Perforationswalze zu benützen. Benutzen Sie zum Beispiel die Perforationswalze von Wagner: Artikelnummer: 0338702.
Wenn sich die Tapete nach dem befeuchten dunkel verfärbt, ist dies ein gutes Zeichen - die Tapete lässt sich leicht lösen.
Das in den Dampfer gefüllte Wasser wird bis zum Siedepunkt erhitzt, der Dampf der austritt kann zu Hautverbrennungen führen! Dampfplatte niemals in Hautkontakt bringen. Schutzhandschuhe tragen.